Brasilien 2024


Tag 6  (08.06.2024) Ozório Santos  sitio Alto Alegre

Wir treffen Marina und Pedro am Morgen und fahren 150km in die Gegend von Andradas. Dort in der Gegend wird viel Wein produziert und die Gegend wird zunehmend trockener. Als wir Ozório Santos und seine Frau auf dem Sitio erreichen ist die Sonne schon sehr stark. Der erster Eindruck ist: das ist sehr viel Kaffee, der hier auf der Fläche trocknet. Wir werden herzlich begrüßt und bekommen Kaffee, der hier kultiviert und geröstet wurde und selbstgemachten Käse mit selbstgebackenem Brot. So lecker!

Wir unterhalten uns und Ozório erzzählt, dass er 2001 aus eigener Motivation aufgehört hat chemische Agromittel zu verwenden. 2004 ist er dann der 150km entfernten COOPFAM beigetreten aufgrund der guten Arbeit, die sie machen. 

Er ist 60 Jahre alt und er erzählt uns, wie deutlich die klimatische Veränderung über die Jahre zu bemerken ist. Als Beispiele nennt er, dass es vor 20/30 Jahren im Winter (also Mai-September) niemals geregnet hat. Dass man immer damit rechnen konnte, dass der Regen im September kommt und damit die Blüte des Kaffees einleitet.  

Was heute passiert, ist dass der Regen auch im Winter kommt, teilweise die Blüte einleitet und damit eine weniger uniforme Entwicklung der Früchte zur Folge hat. 

Er erwähnt, dass er selbst auch eine Röstmarke hat und wir besichtigen die Rösterei. Das hatten wir wirklich nicht erwartet. In der kleinen Halle hinter dem Haus befindet sich eine 10kg Carmomaq Röstmaschine mit der Ozório Santos und Andere, wie es auf der Verpackung heißt, handwerklich Kaffee rösten. 

Dann zeigt er uns die Trocknungsmaschine, die ebenfalls wieder mit Pergamino betrieben wird. Alles äußerst professionell. 

Wir fahren auf die Roça und besichtigen den Kaffee. Inmitten der Reihen wächst Mais. Die Varietäten sind alt (Mundo Novo) und der Boden ist eher sandig und trocken (im Vergleich zu der in Sul de Minas weit verbreiteten roten Lehmerde). 

Wir verabschieden uns und machen uns auf den Rückweg, wo wir uns gut unterhalten. 

 

                                                                 Weiter>>>